Lasse dein inneres Leuchten wieder erstrahlen mit EMDR
Traumatherapie im Kanton Zug –
Dein Schlüssel zu innerer Freiheit
Traumatherapie: Dein Schlüssel zu innerer Freiheit und Stärke
Finde zurück zu dir selbst – in deinem Tempo und mit der Begleitung, die dich stärkt.
Entdecke in der Traumatherapie einen sicheren Ort der Transformation, wo Schmerz und Verletzung Raum bekommen – und in Kraft und Klarheit verwandelt werden dürfen.
In einem geschützten Rahmen arbeiten wir mit einer Kombination aus einfühlsamer Begleitung, fundierter therapeutischer Kompetenz und bewährten Methoden wie unter anderem EMDR. Dabei stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit deiner Geschichte, deinem Tempo und deiner Bereitschaft, wieder in Kontakt mit deinem inneren Leuchten zu kommen.
Du wirst erleben, wie du durch gezielte Impulse:
-
belastende Erlebnisse achtsam integrierst,
-
emotionale Blockaden auflöst und
-
den Weg zurück zu innerer Freiheit und Selbstwirksamkeit findest.
Diese Form der Traumatherapie richtet sich an Menschen, die ihre Vergangenheit verstehen und ihren Lebensweg mit neuer Zuversicht und innerer Balance gestalten möchten.
Starte deine Reise zu dir selbst – sanft, nachhaltig und in tiefer Verbindung mit deinem Innersten.
Vergangenheit meistern – mit Traumatherapie die Zukunft neu schreiben
Was war, prägt – was wird, bestimmst du
Die Erfahrungen deiner Vergangenheit mögen dich geformt haben – aber sie müssen nicht länger deine Gegenwart bestimmen. In der Traumatherapie erhältst du Raum, belastende Erlebnisse bewusst zu verarbeiten, emotionale Altlasten zu lösen und dich innerlich zu stärken.
Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was war – achtsam, ohne Bewertung – und schaffen die Grundlage für das, was kommen darf: ein Leben in neuer Klarheit, innerer Freiheit und Selbstwirksamkeit.
Mit bewährten therapeutischen Impulsen helfe ich dir,
-
die emotionale Last deiner Geschichte zu mildern,
-
seelische Blockaden zu erkennen und zu lösen,
-
und deine Resilienz für zukünftige Herausforderungen zu stärken.
Du musst nicht vergessen, was geschehen ist – aber du darfst lernen, es in Frieden hinter dir zu lassen, ohne dass es deine Gegenwart überschattet. So entsteht neue Kontrolle, neues Vertrauen, neue Möglichkeiten.
Traumatherapie wird so zu deinem Schlüssel, dich innerlich neu auszurichten – mit mehr Ruhe im Herzen, mehr Halt im Alltag und mehr Zuversicht für deinen Weg.
Entdecke selbst die heilsame Kraft der Traumatherapie
Spüre, was möglich wird, wenn du dich traust, deine Geschichte neu zu schreiben.
Starte jetzt deine Reise mit Traumatherapie – in deinem Tempo, mit sicherer Begleitung.
Entdecke innere Ruhe und neue Lebenskraft mit EMDR – Traumatherapie
Dein Schlüssel zur Heilung und Freiheit
Entdecke die innere Ruhe – EMDR und seine Wirkung
n der Traumatherapie mit EMDR findest du einen geschützten Raum, in dem du lernst, belastende Erlebnisse zu verarbeiten, emotionale Wunden zu heilen und deine innere Stärke zurückzugewinnen.
Dabei geht es nicht nur um Bewältigung – sondern um tiefgreifende Transformation.
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode, die dir hilft, blockierende Erinnerungen neu zu verarbeiten. Sie unterstützt dich dabei, den emotionalen Stress, der mit vergangenen Erfahrungen verknüpft ist, zu lösen und dein Nervensystem nachhaltig zu beruhigen.
Durch gezielte Impulse und achtsame Begleitung kannst du:
-
belastende Gefühle in neue Perspektiven wandeln,
-
emotionale Resilienz aufbauen und
-
ein Gefühl von Sicherheit, Selbstwirksamkeit und innerem Frieden entwickeln.
Die Traumatherapie mit EMDR wirkt wie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und eröffnet dir den Zugang zu mehr Lebensqualität, innerer Klarheit und neuer Freiheit.
Erfahre, wie du mit EMDR deinen eigenen Weg der Heilung und Selbstermächtigung gehen kannst – in deinem Tempo, mit Herz und Halt.
Traumatherapie ist mehr als nur eine Methode – sie ist eine Einladung zur Heilung, zur Rückverbindung mit dir selbst und zur Rückeroberung deiner inneren Freiheit.
In der Traumatherapie erhältst du Raum, um seelische Verletzungen zu betrachten, die oft tief im Inneren verborgen wirken – und dennoch deinen Alltag, deine Beziehungen und dein Erleben beeinflussen.
Ein Trauma entsteht, wenn das Erlebte deine Bewältigungsmöglichkeiten übersteigt. Es kann sich in Form von Angst, innerer Unruhe, emotionaler Taubheit oder dem Gefühl von Kontrollverlust zeigen – manchmal Jahre nach dem ursprünglichen Ereignis.
In der therapeutischen Arbeit begleite ich dich behutsam dabei, dein Nervensystem zu stabilisieren, emotionale Lasten Schritt für Schritt abzubauen und neue Kraftquellen in dir zu entdecken. Dabei stehen nicht das Ereignis selbst, sondern deine Reaktionen und Empfindungen im Mittelpunkt – achtsam, ressourcenorientiert und in deinem Tempo.
Mit gezielten Ansätzen wie EMDR, körperorientierter Prozessarbeit und humanistischen Methoden entsteht ein Raum, in dem Heilung möglich wird – ein Raum, in dem du dich sicher fühlst, gesehen wirst und wachsen darfst.
Traumatherapie bedeutet: Du darfst loslassen, was dich belastet – und zurückkehren zu dem, was dich stärkt.
Wann ist Traumatherapie sinnvoll?
Traumatherapie ist dann sinnvoll, wenn du spürst, dass vergangene Erlebnisse deine Gegenwart noch immer bestimmen.
Vielleicht fühlst du dich oft angespannt, überfordert oder wie abgeschnitten von dir selbst – ohne genau zu wissen, warum. Vielleicht reagierst du in bestimmten Situationen unerwartet stark oder empfindest eine innere Leere, die sich nicht erklären lässt.
Solche Reaktionen können Hinweise auf unverarbeitete traumatische Erfahrungen sein. Traumatherapie hilft dir dabei, die Zusammenhänge zu erkennen, dich selbst besser zu verstehen – und einen neuen Umgang mit deinen Empfindungen zu entwickeln.
Besonders hilfreich kann Traumatherapie sein, wenn du:
-
belastende Erfahrungen gemacht hast (z. B. Unfälle, Verlust, Gewalt, emotionale Vernachlässigung)
-
unter Ängsten, Flashbacks oder innerer Unruhe leidest
-
dich oft fremdbestimmt oder handlungsunfähig fühlst
-
Schwierigkeiten mit Nähe, Vertrauen oder Selbstwert hast
-
dich nach innerer Ruhe, Klarheit und Selbstwirksamkeit sehnst
Traumatherapie richtet sich nicht nur an Menschen mit „grossen Traumata“, sondern an alle, die das Gefühl haben, etwas in sich sei ins Stocken geraten oder innerlich abgespalten.
Du musst dein Erlebtes nicht allein bewältigen. Es ist heilsam, gesehen zu werden – in deinem Schmerz ebenso wie in deiner Stärke. Die Entscheidung, dich begleiten zu lassen, ist ein erster mutiger Schritt in Richtung Selbstheilung.
Meine Ausbildung als Traumatherapeutin
In meiner Arbeit vereinen sich Fachwissen, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für menschliche Prozesse.
Ich habe insgesamt 163 Unterrichtseinheiten (UE) in anerkannter traumatherapeutischer Ausbildung absolviert – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele einbezieht.
Meine Schwerpunkte in der Ausbildung:
-
Theorie (50 UE):
Vertiefte Einblicke in Psychopathologie, Neurobiologie und Bildungstherapie – um zu verstehen, wie Trauma das Nervensystem, das Denken und das Verhalten beeinflusst. -
Traumatherapeutische Anamnese (8 UE):
Spezifische Fragetechniken zur behutsamen Erfassung traumatischer Erlebnisse. -
Körpertherapie & Gestalttherapie (25 UE):
Eine integrative Arbeit mit Körperwahrnehmung, Haltung, Bewegung und emotionalem Ausdruck – als Zugang zu unbewussten Prozessen. -
Supervision (15 UE):
Professionelle Reflexion und Qualitätssicherung meiner therapeutischen Arbeit. -
Klassische Traumatherapie (65 UE):
Fokus auf Stabilisierung, Ressourcenaktivierung, Konfrontation und Integration – immer im Tempo und im Vertrauen der Klientin oder des Klienten.
Mein Ausbildungsweg wurde durch die Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR (EGTE) offiziell anerkannt und erfüllt deren hohe Qualitätsstandards.
Was mich darüber hinaus prägt:
Neben der fundierten Ausbildung bringe ich eine tiefgehende Lebenserfahrung, Präsenz und Empathie mit – denn Traumatherapie ist nicht nur Technik, sondern eine Begegnung von Mensch zu Mensch.
So entsteht ein sicherer Raum, in dem deine Heilung geschehen darf – achtsam, stärkend und auf Augenhöhe.
Von Trauma zu Transformation: Dein Pfad der Heilung
Entfalte deine Stärke, finde deinen Frieden
Entfalte deine Stärke – finde inneren Frieden.
Die Reise von einem belastenden Trauma zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben ist ein mutiger Weg der inneren Wandlung. In der Traumatherapie begleite ich dich auf diesem Weg – Schritt für Schritt und im Einklang mit deinem Tempo.
Mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) lösen wir achtsam die verstrickten Fäden deiner traumatischen Erfahrungen. Diese Methode hilft, emotionale Belastungen zu reduzieren und den Zugang zu innerer Ruhe und Klarheit zu finden.
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) unterstützt dich dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln, destruktive Muster zu lösen und stärkende Erzählungen für dein Leben zu schreiben.
Ergänzend dazu arbeite ich mit:
-
Gestalttherapie:
Für eine tiefere Begegnung mit dir selbst. Hier bekommst du Raum, unterdrückte Gefühle zu erkennen, anzunehmen und zu transformieren. -
Voice Dialogue:
Eine Methode, um deine inneren Anteile – wie Zweifel, Angst oder Stärke – in einen heilenden Dialog zu bringen.
Du lernst, sie zu verstehen und bewusst zu integrieren. -
Kinesiologie & humanistische Psychologie:
Mit fein abgestimmten Methoden, die auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, begleite ich dich dabei, emotionale Blockaden zu lösen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Dein Gewinn aus dieser Arbeit:
Ein neues Lebensgefühl, mehr Selbstwirksamkeit, innere Sicherheit – und der Mut, deinen Weg mit Klarheit und Vertrauen zu gehen.
🌿 Lass uns gemeinsam den Raum öffnen, in dem deine Heilung geschehen darf.
Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR Schweiz
Qualität, Transparenz und ethische Verantwortung sind für mich essenziell.
Daher bin ich als Therapeutin Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie & EMDR Schweiz (EGTE) – ein Zusammenschluss von Fachpersonen, die sich für eine qualitätsgesicherte, integrative und menschlich fundierte Traumaarbeit einsetzen.
Diese Gesellschaft vereint anerkannte Methoden wie:
EMDR
Somatic Experiencing
NLP & Gestalttherapie
Körperpsychotherapie und mehr
Die Mitgliedschaft bestätigt meine fachliche Kompetenz, die regelmäßige Weiterbildung sowie die ethische Ausrichtung meiner therapeutischen Arbeit.
Für dich bedeutet das:
Du darfst dich auf einen professionellen, sicheren und achtsamen Rahmen verlassen, in dem deine Heilung im Mittelpunkt steht.
Erfahrungsbericht aus der Praxis mit Traumatherapie
Traumatherapie als Schlüssel zur Integration
Eine junge Frau kam in meine Praxis, belastet durch die Erinnerungen an ein traumatisches Erlebnis aus ihrer Vergangenheit. Die unbewältigte Erfahrung beeinträchtigte ihren Alltag – sie fühlte sich häufig ängstlich und blockiert, und Situationen, die an das Ereignis erinnerten, lösten intensive emotionale Reaktionen in ihr aus.
In der Traumatherapie wählten wir EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) als Methode. EMDR ist darauf ausgerichtet, belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten und emotionalen Stress zu mindern. Bereits in den ersten Sitzungen bemerkte die Klientin, dass die intensiven Gefühle, die zuvor mit dem Erlebnis verbunden waren, langsam abnahmen. Sie begann, die Erinnerungen mit einer gewissen Distanz zu betrachten, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
Im Laufe der Therapie fand sie zunehmend Stabilität und ein Gefühl von innerer Sicherheit zurück. Situationen, die früher Ängste ausgelöst hatten, konnte sie nun mit mehr Gelassenheit bewältigen. Die EMDR-Sitzungen halfen ihr, nicht nur das Trauma zu verarbeiten, sondern auch ein neues Gefühl der Selbstbestimmung und Resilienz zu entwickeln. Sie erlangte die Fähigkeit, in ihrem Leben nach vorne zu blicken und das traumatische Erlebnis als Teil ihrer Vergangenheit anzunehmen ohne dass es ihre Gegenwart dominierte.
Dieser Prozess verdeutlichte einmal mehr die kraftvolle Wirkung von EMDR in der Traumatherapie.
💛 Bereit für deinen eigenen Weg zur inneren Freiheit?
Erlebe selbst, wie Trauma heilen darf.
Buche jetzt deinen Termin – ein erster Schritt in Richtung Klarheit, Stabilität und Selbstbestimmung.
Online Buchungsportal
Buche jetzt deinen Termin
By Rosmary WEISS‘
Weg zur inneren Balance
und starte deine Reise zu persönlichem Wachstum und Erfüllung
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen und dich auf eine Reise der Selbstentdeckung und persönlichen Entwicklung zu begeben, dann buche jetzt deinen Termin online.
Als deine Ganzheitliche Lebensbegleiterin unterstütze ich dich dabei, Harmonie in Körper, Geist und Seele zu finden und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.
Die Buchung des Termins ist bis zu 48 Stunden vor dem gewünschten Termin möglich.
Für deine Online Buchung werden folgende persönliche Daten benötigt: Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Selbstverständlich sind alle persönlichen Daten geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutz.
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
– Régine –
Die Beratung anhand den Tools war sehr spannend, verblüffend und total hilfreich. Individuelle und ganzheitliche Behandlungen die wirken. Hier habe ich endlich die wirksame Behandlung bekommen die ich auch brauche.
Auch die Räumlichkeiten und das Ambiente sind sehr gefällig.
Herzlichen Dank Rosmary für die tolle Session!
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
– Jennifer –
Rosmary Weiss ist eine sehr kompetente Therapeutin, die eine grosse Ruhe und Präsenz ausstrahlt. Ich fühlte mich sofort wohl bei ihr. Herzlichen Dank für die tolle Behandlung, die mir das Herzklopfen genommen hat wenn ich vor vielen Leuten sprechen musste. Heute macht mir das Vortragen sogar Spass! Was für eine erfolgreiche Behandlung. Vielen lieben Dank nochmals.
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
– Frank –
Super Zufrieden !! Endlich ein Therapeutin, welche NICHT nur auf Reden sondern auch auf anschauliche Weise einem die Augen öffnet und dadurch die Therapie in einem anderen Licht erscheinen lässt !!!!
Werde sicher wieder in Zukunft darauf zurückgreifen !!
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
– Silvia –
Sehr angenehm zum sprechen kann ich nur empfehlen, man fühlt sich sehr wohl !!! 😊👍
Weiter so viel Erfolg !!!
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
– Fabiola –
Rosmary ist eine der tollsten Therapeutinnen und Menschen die ich kenne. Mit ihr kann man wirklich an seiner Persönlichkeitsentwicklung arbeiten und sie begleitet einem auf sehr persönlichem und konstruktiven Niveau. Vielen herzlichen Dank liebe Rosmary!!!!!
Rosmary WEISS‘ Weg zur inneren Balance
Was andere mit mir erlebt haben – vielleicht bald auch du?
Stimmen aus dem Herzen – Wege, die berühren
Jeder Mensch bringt seine ganz eigene Geschichte mit. In diesen persönlichen Rückmeldungen erzählen Klient*innen von mutigen Schritten, tiefgreifenden Erkenntnissen und Momenten der Veränderung.
Lass dich inspirieren von ihren echten Erfahrungen – und spüre, ob du bereit bist, deinen Weg zu gehen.
Echtheit vereint mit Fachkompetenz
Jeder Therapeut bringt seine eigene, einzigartige Mischung aus Erfahrung, Wissen und Persönlichkeit in die Arbeit ein.
Bei mir, Rosmary WEISS‚ Weg zur inneren Balance – Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie in Unterägeri im Kanton Zug – findest du eine Kombination aus Fachwissen, Empathie und echtem Engagement für das Wohl meiner Klienten.
Was du bei mir erwarten darfst:
Empathie
Geduld
Fachwissen
Anpassungsfähigkeit
Intuition
Authentizität
Engagement
Lösungsorientiert
Respekt
Erfahrung
Arbeite mit mir – und spüre, was möglich wird
Bist du bereit, deinen eigenen Weg zu entdecken – einen Weg zu mehr innerer Klarheit, emotionaler Stärke und lebendiger Energie?
In einem geschützten Raum, begleitet von Empathie, Erfahrung und Präsenz, darfst du sein, wie du bist. Gemeinsam entfalten wir deine Ressourcen, bringen Bewegung in Blockiertes – und schaffen Verbindung zu dem, was dich wirklich trägt.
Mit mir, Rosmary WEISS‘, findest du einen Raum, in dem du dir selbst neu begegnen kannst: ehrlich, mutig, aufgerichtet. Wir gehen Schritt für Schritt – mit Achtsamkeit und Klarheit.
Ist es Zeit für Veränderung?
Dann spür in dich hinein – und beantworte ehrlich:
- Möchtest du deine Ängste anschauen und Herausforderungen als Entwicklungschance sehen?
-
Bist du bereit, deine Stärken zu erkennen und zu leben – aus eigener Kraft?
-
Wünschst du dir mehr Lebensenergie, Klarheit und innere Harmonie?
Wenn du innerlich dreimal JA gespürt hast – dann ist jetzt der Moment.
Ich freue mich, dich persönlich kennenzulernen.
„Vertraue dir – du bist bereit, dich selbst neu zu entdecken.“