Herz Weiss

“Glaube an deine Kraft – entfalte sie Tag für Tag.”

🌿 Lebensweg voller Wandel – und innerem Wachstum

Jeder Lebensweg ist einzigartig. Mein eigener führte mich durch Krisen, Fragen und Neuanfänge – und lehrte mich, dass in jeder Herausforderung auch ein Ruf zur inneren Balance liegt. Heute begleite ich Menschen auf ihrem Weg – mit Herz, Feingefühl und einem tiefen Vertrauen in die Kraft persönlicher Entwicklung und innerer Stärke.

Rosmary Weiss Lebensweg: 3 Grundsätze, die mich zur inneren Balance führten

Transformation: Was ich für mich gelernt habe

„Ich habe erkannt, dass meine Vergangenheit und Prägungen mich nicht definieren – und dass ich die Macht habe, mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.“
Diese Erkenntnis hat mich gelehrt: Wahre Stärke liegt darin, sich selbst zu vertrauen – auch dann, wenn der Lebensweg steinig ist.

Ich lade dich ein, einen Einblick in meine persönliche Reise zu nehmen. Mein Lebensweg war geprägt von Wandel, innerem Ringen, Mut und Entscheidungskraft.
Und genau daraus sind jene drei Grundsätze entstanden, die mich bis heute tragen – und die ich in meiner Arbeit weitergebe.

🌱 Grundsatz 1:
Du darfst dich neu definieren
Vergangenheit ist keine Begrenzung – sondern ein Kapitel. Ich habe gelernt, dass ich nicht das bin, was mir widerfahren ist. Alte Prägungen, Verletzungen oder Lebensrollen müssen mich nicht festlegen. Ich darf loslassen, neu wählen – und mich selbst aus einer neuen Perspektive entdecken. Diese Erkenntnis war mein erster Schritt in die innere Freiheit. „Ich bin nicht meine Geschichte – ich bin die Autorin meines nächsten Kapitels.“
🔥 Grundsatz 2:
Deine innere Stärke ist real
Widerstandskraft entsteht, wenn wir uns selbst glauben. Inmitten von Krisen, Zweifeln und Umbrüchen erkannte ich, dass meine wahre Kraft aus meinem Innersten kommt. Nicht aus Perfektion, sondern aus meiner Fähigkeit, mir treu zu bleiben – mit all meinen Ängsten, Träumen und Widersprüchen. Diese Stärke begleitet mich bis heute – und stärkt andere durch mein Wirken. „Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – sondern trotzdem weiterzugehen.“
💫 Grundsatz 3:
Balance entsteht im Innen
Echte Balance ist kein Ziel – sie ist ein Zustand, den du kultivieren darfst. Ich habe aufgehört, äusseren Erwartungen gerecht werden zu wollen. Stattdessen begann ich, auf mein Inneres zu hören – auf mein Körpergefühl, meine Intuition und meinen emotionalen Kompass. Heute weiss ich: Je mehr ich in mir zur Ruhe komme, desto klarer und kraftvoller handle ich im Aussen. „Balance beginnt, wenn du aufhörst, dich selbst zu übergehen.“

„Manchmal beginnt Heilung dort, wo jemand sagt:
Ich sehe dich.“

Mein Lebensweg zur Berufung

Weil ich selbst durch Dunkelheit gegangen bin

Warum ich heute begleite:

Ich weiss, wie es sich anfühlt, wenn Schmerz kein Ende nimmt.

Als Kind versuchte ich, stark zu sein – weil ich es sein musste.
Psychische Erkrankung, Gewalt, Kontrollverlust – all das prägte meine ersten Jahre. Ich lernte früh, meine Gefühle zu verstecken und niemandem zur Last zu fallen.

Ich suchte nach Halt – im Aussen, in Strukturen, in Leistung. Doch innerlich blieb die Leere. Der Schmerz war da, jeden Tag. Körperlich, seelisch, lautlos.

Doch tief in mir war etwas, das nicht aufgegeben hat.
Ein leises Wissen: Das hier ist nicht das Ende meiner Geschichte.

Ich habe gelernt, dass wir uns neu schreiben dürfen. Dass Heilung möglich ist – nicht weil alles gut wird, sondern weil wir den Mut finden, es anders zu fühlen.

Heute begleite ich Menschen, die ähnliche Themen in sich tragen:
emotionalen Schmerz, Kindheitswunden, Unsicherheiten, das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Ich begleite sie nicht aus der Theorie – sondern aus meiner eigenen gelebten Transformation.

Ich weiss, wie schwer der erste Schritt ist.
Und ich weiss, wie heilsam es ist, wirklich gesehen zu werden – in allem, was du bist.

Vielleicht erkennst du dich in einem Teil meiner Geschichte wieder.
Du musst deinen Weg nicht allein gehen.

Ich bin hier, um dich zu begleiten.

Ein sonniger Waldweg im Morgendunst – symbolisch für Rosmary Weiss’ Lebensweg durch Schmerz zur inneren Heilung

„Was mich heute leitet“ oder „Was ich heute weitergeben möchte“

🌿 Was mich heute leitet:

Ein innerer Kompass aus Mitgefühl, Klarheit und Vertrauen

„Ich bin nicht hier, um dich zu reparieren –
ich bin hier, um dich daran zu erinnern, dass du ganz bist.“

Psychosoziale, Psychologische Beratung & Coaching, Deinen inneren Kompass finden

In all den Jahren, die ich durchlebt, verarbeitet und innerlich gewandelt habe, ist eines für mich zur Gewissheit geworden: Wahre Veränderung beginnt nicht im Aussen – sie wächst aus der inneren Verbindung mit uns selbst.

Heute begleite ich Menschen mit einer Haltung der Offenheit, Achtsamkeit und Wertfreiheit. Ich begegne ihnen nicht als Expertin „von oben herab“, sondern als Mensch mit einem offenen Herzen – mit all meinen eigenen Erfahrungen, Brüchen, Wundern und Wandlungen.

Ich glaube daran, dass jeder Mensch in sich selbst bereits alles trägt, was er zur Heilung, Klärung und Entfaltung braucht.

Meine Aufgabe sehe ich darin, einen geschützten Raum zu öffnen, in dem du dich selbst wieder spüren, verstehen und liebevoll annehmen kannst – ohne Druck, ohne Leistung, ohne Bewertung.

🌸 Meine Arbeit ist getragen von:

  • einer tiefen Achtung vor deiner Geschichte

  • einem geschulten Blick für emotionale Muster und unbewusste Blockaden

  • einem intuitiven Gespür für deine innere Wahrheit

  • und einem unerschütterlichen Vertrauen in dein Potenzial

Gemeinsam entdecken wir, was in dir gelebt werden möchte – in deinem Tempo, mit deinem Rhythmus.

Lebensweg - Eine Lotusblume, deren Blätter sich nacheinander schliessen.

Eine Lotusblume,
deren Blätter sich nacheinander schliessen.

„Dich habe ich nicht gerne.“ „Dich auch nicht.“
Ein Teil nach dem anderen wird aussortiert, verdrängt, versteckt.
Zurück bleibt ein Kern, der sich nicht mehr zeigen mag –
aus Angst, wieder abgelehnt zu werden.

Mein Lebensweg: eine Lotusblume in ihrer Ganzheit

Die Lotusblume in ihrer Ganzheit

Eine Lotusblume, geöffnet und von allen Seiten sichtbar
– jede Blüte einzigartig, jede Schicht ein Teil des Ganzen.
Sie steht für Ganzheit, Annahme und die stille Schönheit des So-Seins.
Jede Perspektive zeigt eine neue Facette – keine ist falsch, keine zu viel. Alles darf da sein.

Die Lotusblume – Ein Sinnbild für Heilung und Ganzheit

In meiner Praxis begleitet mich eine Lotusblume als Kerzenhalter – ein stilles, aber kraftvolles Symbol. Für mich steht sie für die Ganzheit des Menschen. Jede ihrer Blütenblätter erzählt eine eigene Geschichte – von Licht und Schatten, von Annahme und Entwicklung.

So wie die Lotusblume aus dem Schlamm emporwächst und in voller Schönheit erblüht, liegt auch in uns die Kraft, über unsere Erfahrungen hinauszuwachsen. Doch Ganzsein bedeutet nicht, nur das Helle zu sehen. Auch die dunkleren Seiten – Zweifel, Ängste, Verletzungen – sind Teil unseres Selbst. Sie machen uns vollständig. Ohne sie wären wir unvollständig – wie eine Blume mit abgeschnittenen Blättern.

Ich lade dich ein, dich selbst mit all deinen Facetten zu betrachten. Vielleicht erkennst du dabei: Der Schattenanteil ist oft kleiner, als wir denken – vielleicht 10 %. Die restlichen 90 % sind Licht, Liebe, Mut und die Sehnsucht, zu wachsen. Entscheidend ist, wohin du deinen Fokus richtest. Gemeinsam schauen wir auf dein ganzes Sein – mit Respekt, Achtsamkeit und dem tiefen Vertrauen, dass Heilung möglich ist.

RW baby 768x576 1
ich1
ich klein
schwanger
Rosmary lagomaggiore
Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance

Mein Lebensweg - Lernen durch prägende Erfahrungen

Transformation: Wie ich durch Brüche, Mut und innere Erkenntnis den Weg zur Balance fand

Ich weiss heute: Transformation beginnt oft im Stillen – wenn das Leben uns unterbricht.

Als junge Frau war ich stark darin, Erwartungen zu erfüllen. Ich lernte früh, meine Gefühle zu verstecken – in einem Umfeld, das keine Sprache für Verletzlichkeit kannte. Ich dachte, Stärke sei, keine Schwäche zu zeigen. Und so trug ich ein Lächeln, das schützen sollte.

Doch mein Körper sprach eine andere Sprache. Zwei schwere Unfälle, innere Erschöpfung und das Gefühl, mich selbst nicht mehr zu spüren, führten mich zu einem Wendepunkt.

In einem Aufenthalt in einer Ayurveda-Klinik in Sri Lanka begann meine eigentliche Reise – nicht nur nach innen, sondern zu mir selbst. Ich stellte mir Fragen, denen ich lange ausgewichen war: 

  • Wer bin ich, wenn ich nicht funktioniere?
  • Wem gehört mein Leben – den Erwartungen oder mir selbst?

 

Diese Zeit war kein Neubeginn im klassischen Sinn – sondern eine langsame, ehrliche Annäherung an mein Innerstes. Ich begann, mich in all meinen Facetten zu sehen.
Mit allem, was in mir war – Licht wie Schatten.

Ich lernte, dass Heilung nicht aus dem Wunsch entsteht, etwas loszuwerden, sondern aus dem Mut, alles anzuschauen.

Heute weiss ich: Jeder Lebensabschnitt hat mich genau dorthin geführt, wo ich heute wirke. 

Ob es meine Ausbildung in Humanistischer Psychologie war, die intensive Arbeit mit traumatisierten Menschen oder die Begleitung in tiefen Lebenskrisen – all das hat meine innere Haltung geprägt:

  • Nicht „funktionieren“, sondern fühlen
  • Nicht „reparieren“, sondern annehmen
  • Nicht „verändern müssen“, sondern begleiten dürfen.

 

Dieser Lebensweg war nicht geradlinig – aber echt. Und heute bin ich dankbar für jede Erfahrung, die mich gelehrt hat, dass wahre Stärke aus der Verbindung zu sich selbst erwächst.

Persönliches über meinen Lebensweg

Es gibt Geschichten, die tief in uns wohnen. Sie erzählen davon, wie wir wurden, wer wir heute sind.
Mein Lebensweg war keiner der geraden Linien – sondern einer des Suchens, Ringens und Wachsens. Und genau aus diesen Erfahrungen heraus begleite ich heute Menschen. Mit offenem Herzen, wachem Blick – und einem tiefen Vertrauen in die Kraft der Wandlung.

Geboren in eine Welt, in der Instabilität zum Alltag gehörte. Meine Mutter war bipolar und phasenweise schizophren – unberechenbar, verletzt, verletzend. Mein Vater – das Gegenteil: autoritär, streng, kontrollierend. Ich wuchs auf mit dem Gefühl, nie sicher zu sein. Gefühle? Gefährlich. Nähe? Riskant. Ich entwickelte früh eine feine Antenne für Spannungen, lernte, mich unsichtbar zu machen – und lebte mit der ständigen Frage: Was darf ich fühlen, ohne zur Last zu werden?

Zugehörigkeit, Sprache und Identität – mein inneres Pendeln zwischen Brasilien und der Schweiz

Brasilien war mein erster Herzschlag – bunt, laut, lebendig. Die Schweiz mein späterer Anker – stiller, strukturierter, sicherer. Zwei Sprachen, zwei Identitäten, zwei Herzen. Ich fühlte mich oft wie im Dazwischen: nie ganz hier, nie ganz dort. Ich lernte, mich anzupassen, lernte „richtig“ zu sein – doch tief in mir blieb eine Sehnsucht nach einem Ort, an dem ich einfach „ich“ sein durfte. Heute weiss ich: Mein Reichtum liegt genau in diesem Spagat.

Mit 14 Jahren kam ich in die Schweiz. Ein neues Land, eine fremde Sprache, eine andere Kultur.
Was von aussen vielleicht wie ein Neuanfang aussah, fühlte sich für mich innen oft wie ein Bruch an.

Ich lernte schnell, mich anzupassen – sprachlich, kulturell, sozial. Ich wollte dazugehören, nicht auffallen, es „richtig“ machen.
Doch dabei entfernte ich mich immer mehr von mir selbst.
Ich wurde gut im Funktionieren, im Beobachten, im Erfüllen von Erwartungen. Aber meine inneren Fragen blieben:

  • Wo bin ich?
  • Wer bin ich?
  • Was will ich wirklich?

Erst viel später – in Ausbildungen, Gesprächen, stillen Momenten – begann ich zu verstehen:
Ich hatte damals überlebt, aber nicht gelebt. Ich war präsent, aber nicht wirklich da.

**Die Schweiz wurde nicht nur meine neue Heimat – sie wurde der Ort, an dem ich begann, mich selbst zu erforschen.**
In der Stille, in der Struktur, in der Sicherheit begann ich, meine eigene Stimme wieder zu hören. Und mit jedem Schritt wurde mir klarer: Mein Weg führt zurück zu mir. Zu einer Tiefe, die unter der Oberfläche verborgen lag.

Heute weiss ich: Es braucht Mut, um sich selbst nicht zu verlieren – gerade in Momenten der Anpassung.
Und genau diesen Raum möchte ich anderen schenken: Einen Ort, an dem alles da sein darf – auch das Unklare, das Widersprüchliche, das Noch-nicht-Gefundene.

Ich war gut im Funktionieren – sehr gut sogar. Studium, Karriere, Verantwortung: Ich erfüllte Erwartungen mit Bravour. Und doch war da eine innere Leere. Ich funktionierte – aber ich fühlte nicht. Es war, als lebte ich nur einen Teil meines Wesens. Ich spürte: Das kann nicht alles sein. Irgendwann war der Druck zu gross – mein Körper stoppte mich. Zwei schwere Unfälle, Erschöpfung, innerer Stillstand. Der Anfang einer tiefgreifenden Wende.

Hier den Link zu LikendIn

*Wenn ein Blick, ein Wort, ein Moment etwas in dir berührt…*

Inmitten von Schmerz und Orientierungslosigkeit traf ich auf Menschen, die mich wirklich sahen. Die nicht reparieren wollten, sondern mir Raum gaben, mich selbst zu spüren.
In einem Retreat sagte jemand: „Ich sehe dich.“ Es war ein einfacher Satz – aber er fiel in mein Herz wie Licht in einen dunklen Raum. Zum ersten Mal fühlte ich mich nicht falsch, nicht zu viel. Von da an begann mein innerer Weg – zurück zu mir selbst.

Es waren Begegnungen, die in mir etwas verändert haben – nicht auf einen Schlag, sondern wie sanfte Tropfen, die mit der Zeit Felsen formen.

Ein Gespräch mit einer Therapeutin, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, gesehen zu werden – wirklich gesehen, ohne Bewertung.
Ein Augenblick der Stille, in dem ich spürte: Ich darf sein. Einfach so.
Eine Berührung, ein Lächeln, ein Satz zur richtigen Zeit – kleine Gesten, die nachwirkten, lange nachdem sie gesprochen waren.

Ich begann zu verstehen: Heilung geschieht nicht im Alleinsein.
Sie braucht Verbindung, Resonanz, das Gegenüber. Einen Menschen, der mitfühlt, ohne zu überfordern. Der da ist – auch, wenn es still ist.

**In solchen Momenten öffnete sich ein Raum.**
Ein Raum für Fragen, für Schmerz, aber auch für Hoffnung. Für all das, was im Alltag oft keinen Platz hat.
Und ich erkannte: Genau das möchte ich weitergeben. Dieses Dasein, diese Qualität des Mitgehens, ohne zu drängen.

Heilung ist kein Ziel. Sie ist ein Weg, der sich zeigt, wenn wir bereit sind, uns zu zeigen – im echten Kontakt, in echter Beziehung.
Und genau da beginnt die Wandlung: durch Begegnung.

Ich habe erfahren, wie heilsam echte Präsenz ist.
Wie viel Kraft darin liegt, mit allem, was da ist, angenommen zu werden. Deshalb begann ich, mich auszubilden – nicht nur fachlich, sondern auch innerlich.
Humanistische Psychologie, körperorientierte Therapie, Trauma-Arbeit. Und zugleich: eine tiefe Reise zu mir selbst.
Heute weiss ich: Ich begleite nicht aus dem Verstand – sondern aus gelebter Erfahrung.

„WEISS“ – mein Weg zur inneren Balance
Meine Praxis trägt heute meinen Namen ganz bewusst: „WEISS“ Weg zur inneren Balance.
Denn ich stehe heute mit meinem ganzen Wesen hinter meinem Namen, meinen Werten und meiner Haltung.

Der Familienname Weiss hat mir die Rückkehr in die Schweiz erleichtert. Er half mir, schneller anzukommen, mich zu integrieren – äusserlich und innerlich. Auch nach meiner Heirat habe ich diesen Namen deshalb behalten: Er wurde Teil meines inneren Kompasses.


Die Farbe WEISS – mehr als nur ein Name
Weiss bedeutet für mich mehr als eine Farbe – es ist ein Gefühl. Es ruft in mir Assoziationen hervor wie: Reinheit, Klarheit, Sorgfalt, Optimismus und einen Hauch von Frische.

Im Winter kleidet sich die Welt in Weiss – leise, still und gleichzeitig kraftvoll. Diese Qualität inspiriert auch meine Arbeit: unaufdringlich präsent, tief und doch leicht.

In meiner inneren Welt ist Weiss die Farbe des Lichts – sie macht sichtbar, was im Verborgenen liegt. Sie bringt Ordnung in mein Denken, weitet meinen Blick und schenkt mir inneren Halt. Weiss lässt mich aufatmen.


Schwarz & Weiss – Einheit durch Gegensätze
Schwarz und Weiss sind für mich keine Gegensätze – sie sind ein Tanz. Wie Tag und Nacht, wie Ein- und Ausatmen, wie Werden und Vergehen. In meiner Arbeit achte ich genau diese Dualität. Denn Balance entsteht nicht durch das Vermeiden von Schatten, sondern durch deren Integration.

Deshalb arbeite ich nicht nur mit Licht – sondern auch mit Dunkelheit. Und genau darin liegt der Weg zur Ganzheit.


Ein Raum für echte Begegnung
Meine Praxis ist kein klassischer Ort. Sie ist ein Raum für Menschen – für Tiefe, Echtheit und Menschlichkeit.
Ein Raum, in dem du nichts beweisen musst. In dem du sein darfst – mit allem, was in dir ist: Widersprüche, Sehnsucht, Schmerz, Hoffnung.

Ich glaube: Jeder Mensch trägt bereits alles in sich, was er zur Heilung braucht. Meine Aufgabe ist es, diesen Raum zu halten – mit Klarheit, Respekt und einem offenen Herzen.

Ich arbeite nicht, um zu „reparieren“. Ich begleite, damit du dich in deiner Ganzheit annehmen kannst – mit allem, was du bist. Ich höre nicht nur Worte, sondern spüre das Ungesagte. Ich sehe nicht nur die Fassade, sondern das Wesen dahinter. Mein Ziel ist nicht Perfektion – sondern echte Verbindung. Zwischen dir und dir. Denn genau dort beginnt Heilung.

Echtheit vereint mit Fachkompetenz

Jeder Therapeut bringt seine eigene, einzigartige Mischung aus Erfahrung, Wissen und Persönlichkeit in die Arbeit ein.
Bei mir, Rosmary WEISS‚ Weg zur inneren Balance – Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie in Unterägeri im Kanton Zug – findest du eine Kombination aus Fachwissen, Empathie und echtem Engagement für das Wohl meiner Klienten.

Was mich auszeichnet:

Empathie

Geduld

Fachwissen

Anpassungsfähigkeit

Intuition

Authentizität

Engagement

Lösungsorientiert

Respekt

Erfahrung

Einfache und individuelle Lösungen

🌿 „So einzigartig wie deine Geschichte – so individuell ist auch unser gemeinsamer Weg.“
Ich nehme dich achtsam und wertschätzend wahr und gehe gezielt auf deine persönlichen Bedürfnisse ein.
Dabei schöpfe ich aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz, gefüllt mit bewährten Methoden und Techniken aus
der Humanistischen Psychologie, der Traumatherapie und der Kinesiologie.
Gemeinsam finden wir einfache, lösungsorientierte Wege – Schritt für Schritt zurück in deine Balance.
Das grösste Hindernis – die “Umsetzung” – liegt nun hinter dir.
Denn du hast den wichtigsten Schritt schon getan: Du hast dich auf den Weg gemacht.
Bereits nach unserer ersten Sitzung wirst du spüren, wie du Schritt für Schritt in deine innere Balance zurückfindest -
und mit neuer Klarheit erkennst, wie du deine Herausforderungen meistern kannst.

Wertschätzung

“Glaube an deine Kraft – entfalte sie Tag für Tag.”

Mit einer Lebenshaltung, die von echtem Mitgefühl, innerer Stärke und einer positiven Ausrichtung geprägt ist, bringe ich nicht nur Verständnis, sondern auch echte Wertschätzung in jede Begegnung ein.

In unserer Zusammenarbeit biete ich dir einen geschützten Raum für Entwicklung und Integration – ein Raum,
in dem du in deinem Tempo wachsen, heilen und ganz du selbst sein darfst.

Integrieren

Anstelle von Verdrängen oder Loszuwerden!

Liebe sagt...

 

 

 

Liebe sagt nicht:
Sei anders.

Liebe sagt:
Sei!

Arbeite mit mir

Bist du bereit, deinen eigenen Weg zu entdecken – einen Weg zu mehr innerer Klarheit, emotionaler Stärke und lebendiger Energie?

In einem geschützten Raum, begleitet von Empathie, Erfahrung und Präsenz, darfst du sein, wie du bist. Gemeinsam entfalten wir deine Ressourcen, bringen Bewegung in Blockiertes – und schaffen Verbindung zu dem, was dich wirklich trägt.

Mit mir, Rosmary WEISS‘, findest du einen Raum, in dem du dir selbst neu begegnen kannst: ehrlich, mutig, aufgerichtet. Wir gehen Schritt für Schritt – mit Achtsamkeit und Klarheit.

Ist es Zeit für Veränderung?
Dann spür in dich hinein – und beantworte ehrlich:

  • Möchtest du deine Ängste anschauen und Herausforderungen als Entwicklungschance sehen?
  • Bist du bereit, deine Stärken zu erkennen und zu leben – aus eigener Kraft?

  • Wünschst du dir mehr Lebensenergie, Klarheit und innere Harmonie?

Wenn du innerlich dreimal JA gespürt hast – dann ist jetzt der Moment.
Ich freue mich, dich persönlich kennenzulernen.

"Ja, ich bin bereit für mich"

„Vertraue dir – du bist bereit, dich selbst neu zu entdecken.“

Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance

Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie - in Unterägeri - Kanton Zug

Kinesiologie, Muskeltest
Zukunft, Aufstellung
Besprechung
Psychosoziale Beratung, Psychologische Beratung, Coaching
Rosmary Weiss Psychosoziale Beraterin mit eidg. Diplom KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat ODA KT – Methode Kinesiologie 
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Supervisorin ODA KT Traumatherapeutin
Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance - Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie
Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance - Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie
Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance
Mein Lebensweg