Für Studierende: Entfalte dein Potenzial mit Selbsterfahrung, Mentorat & Eigenprozess
Von einer Absolventin zur nächsten Generation: 3 Wege für Studierende
2015 begann ich meine Reise zur psychosozialen Beraterin – und 2023 durfte ich die Höhere Fachprüfung erfolgreich abschliessen.
2018 startete ich zusätzlich meine Ausbildung zur Kinesiologin. Im Oktober 2024 habe ich die HFP als KomplementärTherapeutin absolviert.
Ich weiss, wie herausfordernd dieser Weg als Studierende*r sein kann – und wie sehr Herz, Tiefe und Klarheit gebraucht werden. Genau deshalb biete ich dir heute 3 individuelle Wege zur Unterstützung: im Eigenprozess, im Mentorat oder in der Selbsterfahrung.
Studierende wie du finden bei mir professionelle Begleitung in Kinesiologie und psychosozialer Beratung, um sich innerlich zu stärken und persönlich zu wachsen – mit Herz, Klarheit & Verankerung.
👉 Ich bin da, um dich zu begleiten – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit.
Eigenprozess für Studierende:
Deine persönliche Reise zur Klarheit in der Kinesiologie
Harmonisiere Körper und Geist mit den Werkzeugen der Kinesiologie
Vielseitige Kinesiologie Dein Schlüssel zur Harmonie
Der Eigenprozess in der Kinesiologie ist weit mehr als eine Pflicht – er ist eine transformierende Selbsterfahrung. Als angehende*r Kinesiolog*in begibst du dich auf eine tiefgehende Reise, bei der du nicht nur die Methode anwendest, sondern sie am eigenen Leib erlebst. Ich begleite dich einfühlsam und professionell durch diese Phase, damit du deinen eigenen Weg reflektierst und Klarheit findest – für dich selbst und deine spätere Praxis.
Starte mit deinem Eigenprozess – für dich & deinen beruflichen Weg.
In rund 24 komplementärtherapeutischen Behandlungen erfährst du die Wirkung unterschiedlicher Therapieansätze in der Tiefe. Dabei arbeitest du mit mindestens drei qualifizierten Kinesiolog*innen, entwickelst deine Selbstwahrnehmung weiter und stärkst deine innere Klarheit. Am Ende deiner Reise verfasst du eine persönliche Reflexion – ein wichtiger Teil deiner Ausbildung zur Kinesiologin oder zum Kinesiologen.
Was du für den Eigenprozess brauchst:
Mindestens 8 Behandlungen pro Zyklus
Begleitung durch mindestens 3 unterschiedliche Kinesiolog*innen
Eine schriftliche Reflexion zum Abschluss
Keine Abrechnung über die Krankenkassen-Zusatzversicherung
Nach jeder Behandlung stelle ich dir als Absolvent*in eine Einzelnachweis-Rechnung aus – zur Weiterleitung an deine Ausbildungsstelle.
Für Studierende: Mentorat mit Herz – Wachsen durch gemeinsames Entdecken
Wachstum geschieht dort, wo du gesehen wirst.
Das Mentorat ist eine Reise des gemeinsamen Wachstums, bei der Erfahrung, Wissen und persönliche Entdeckung miteinander verschmelzen. Als Mentorin schaffe ich für dich als angehende*n KomplementärTherapeut*in einen Raum voller Offenheit und Vertrauen. Hier kannst du deine Fähigkeiten nicht nur erkennen, sondern sie auch voll entfalten. Inspiriert von Bob Proctors Worten sehe ich mich nicht als klassische Lehrerin – sondern als Begleiterin auf deinem individuellen Weg zur Selbstfindung und beruflichen Entfaltung.
Meine Rolle ist es, Brücken zu bauen: zwischen deinem inneren Potenzial und den Möglichkeiten, die vor dir liegen. Mit meinem Erfahrungsschatz aus der eigenen therapeutischen Praxis und kontinuierlicher Selbsterfahrung begleite ich dich – nicht nur mit Blick auf Prüfungen, sondern auch auf dein gesamtes Berufsleben als KomplementärTherapeut*in mit Branchenzertifikat Oda KT. Auf diesem Weg steht dein persönliches Wachstum im Zentrum – getragen von Feingefühl, Respekt und dem festen Blick auf dein Ziel. Lass uns gemeinsam Fähigkeiten entfalten, die dich nicht nur zu einer/m Therapeuten/in, sondern auch als Mensch bereichern.
Finde heraus, ob wir gemeinsam wachsen können – ganz ohne Verpflichtung.
In einer Atmosphäre von Vertrauen, Respekt und Verständnis begleite ich dich dabei, deine Fähigkeiten und Talente als angehende*r Kinesiolog*in zu entfalten.
Das Mentorat umfasst dabei wichtige Schritte wie Standortbestimmung, Fachgespräche, Hospitationen sowie von einer Mentorin beobachtete Behandlungen.
Diese fundierte Kombination aus Theorie und Praxis unterstützt dich dabei, dein Wissen sicher in die Praxis zu übertragen – und deinen professionellen Weg als Kinesiologe oder Kinesiologin mit Klarheit zu gehen.
Ich lege grossen Wert auf eine achtsame Zusammenarbeit mit deinen Klient*innen, das gemeinsame Erarbeiten individueller Therapieziele sowie die kompetente Durchführung kinesiologischer Interventionen.
Wie Bob Proctor treffend sagte:
„Ein Mentor ist jemand, der mehr Talent und Fähigkeiten in dir sieht, als du in dir selbst siehst – und hilft, es aus dir herauszuholen.“
Im Mentorat ist genau das mein Ziel: Dir zu helfen, dein Potenzial zu erkennen – und in deiner zukünftigen Praxis lebendig werden zu lassen.
Das Mentorat basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und einem echten Interesse an deinem Wachstum.
Im Rahmen des Mentorats erwartet dich eine vielfältige und praxisorientierte Begleitung, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu vertiefen und Sicherheit im professionellen Handeln zu gewinnen. Die praktische Arbeit umfasst:
- 1 Std. Standortbestimmung
Du reflektierst deinen aktuellen Stand und formulierst deine Ziele für das Mentorat. - 8 Std. Fachgespräche (4×2 Std.)
In strukturierten Gesprächen vertiefen wir Fachthemen, reflektieren deinen Entwicklungsprozess und klären praxisrelevante Fragen. - 6 Behandlungen à 1 Std. Hospitanz bei Mentorin
Du beobachtest, wie ich arbeite – mit Fokus auf Methodenwahl, Beziehungsarbeit und therapeutischem Ablauf. - 5 Behandlungen à 1 Std. unter Beobachtung durch Mentorin
Du behandelst selbst Klient*innen – ich beobachte und gebe dir im Anschluss wertschätzendes, konstruktives Feedback.
Diese Praxisblöcke schaffen einen sicheren Raum, in dem du deine therapeutische Kompetenz ausbauen und deinen eigenen Stil entwickeln kannst – begleitet, achtsam und auf Augenhöhe.
Das Praktikum ist darauf ausgerichtet, dir als Absolventin eine sichere, professionelle und praxisnahe Begleitung auf deinem Weg zur kinesiologischen Therapeutin zu bieten. Es unterstützt dich darin, das Gelernte selbstsicher und verantwortungsvoll in die Praxis umzusetzen und deine eigene Haltung als Therapeut*in zu entwickeln.
Du gewinnst Sicherheit in:
der praktischen Anwendung des Erlernten
einem achtsamen und professionellen Umgang mit Klient*innen
der respektvollen therapeutischen Beziehung auf Augenhöhe
dem gemeinsamen Erarbeiten individueller Therapieziele
der kompetenten Durchführung kinesiologischer Interventionen
der sicheren Begleitung emotionaler und prozesshafter Reaktionen
Dieses Praktikum schafft einen geschützten Raum, in dem du wachsen, reflektieren und dich entfalten darfst – mit dem Ziel, deine Kompetenzen fachlich wie menschlich zu verankern.
Du möchtest tiefer eintauchen in die Welt der Kinesiologie und mehr über die Rahmenbedingungen und Grundlagen der Ausbildung erfahren?
- Apamed – dein Bildungsort für fundierte und praxisnahe Ausbildungen
- Berufsbild OdA KT – was es bedeutet, als KomplementärTherapeut*in tätig zu sein
- Datenschutz und Schweigepflicht in der KomplementärTherapie – zentrale ethische Grundlagen in der KomplementärTherapie
- Methodenidentifikation – Kinesiologie – die offizielle Beschreibung und Einordnung der Methode
Diese Links unterstützen dich dabei, einen umfassenden Einblick in den Ausbildungsweg zu erhalten – für eine bewusste und informierte Entscheidung.
Für Studierende - Psychosoziale Beratung
Erlebe die Beratung aus neuer Perspektive
Selbsterfahrung Einblick in die Klientenrolle
Die Selbsterfahrung für Studierende der Psychosozialen Beratung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lernprozesses. In dieser Phase deiner Ausbildung hast du die einzigartige Gelegenheit, die Rolle des Klienten einzunehmen und die Beratung aus dieser Perspektive zu erleben. Dieser Prozess ist entscheidend, um ein tiefes Verständnis für die Erfahrungen, Gefühle und Herausforderungen zu entwickeln, die Klienten in der therapeutischen Beziehung durchlaufen.
Als deine Psychosoziale Beraterin begleite ich dich durch diesen wichtigen Teil deiner Ausbildung. In den Selbsterfahrungssitzungen wirst du nicht nur die Techniken und Methoden der Psychosozialen Beratung aus erster Hand erfahren, sondern auch wichtige Einblicke in deine eigene innere Welt gewinnen. Dies hilft dir, deine eigenen emotionalen Reaktionen und Muster zu verstehen und gibt dir wertvolle Werkzeuge an die Hand, um in deiner zukünftigen Arbeit als Berater*in empathischer und effektiver zu sein.
Die Selbsterfahrung bietet dir die Chance, die Theorie in die Praxis umzusetzen und deine Fähigkeiten zur Selbstreflexion und zum persönlichen Wachstum zu stärken. Sie ist ein Schlüsselmoment auf deinem Weg zur professionellen Beraterpersönlichkeit und bereitet dich darauf vor, deine zukünftigen Klienten mit Verständnis, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zu begleiten.
Ergreife den Moment:
Vereinbare jetzt deinen Selbsterfahrung-Termin und beginne die Reise in der Klientenrolle.
Sie bietet dir die Möglichkeit, die erlernten Methoden selbst zu erfahren und zu verstehen, wie sie wirken. Dabei erhältst du nicht nur wertvolle Einblicke in die Praxis der Beratung, sondern auch in dein eigenes Innenleben. Nutze die Selbsterfahrung als Werkzeug für persönliches Wachstum und professionelle Weiterentwicklung.
Die SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) verlangt nebst dem Supervisionsmodul von 25 Stunden nach der Ausbildung, die Auseinandersetzung mit der eigenen Person in Form von «Selbsterfahrung» von 30 Stunden.
Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance
Praxis für Lebensbegleitung, Coaching & Kinesiologie
Online Buchungsportal
Buche jetzt deinen Termin
By Rosmary WEISS' Weg zur inneren Balance
und starte deine Reise zu persönlichem Wachstum und Erfüllung
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen und dich auf eine Reise der Selbstentdeckung und persönlichen Entwicklung zu begeben, dann buche jetzt deinen Termin online.
Als deine Ganzheitliche Lebensbegleiterin unterstütze ich dich dabei, Harmonie in Körper, Geist und Seele zu finden und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.
Die Buchung des Termins ist bis zu 48 Stunden vor dem gewünschten Termin möglich.
Für deine Online Buchung werden folgende persönliche Daten benötigt: Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Selbstverständlich sind alle persönlichen Daten geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutz.
Die Beratung anhand den Tools war sehr spannend, verblüffend und total hilfreich. Individuelle und ganzheitliche Behandlungen die wirken. Hier habe ich endlich die wirksame Behandlung bekommen die ich auch brauche.
Auch die Räumlichkeiten und das Ambiente sind sehr gefällig.
Herzlichen Dank Rosmary für die tolle Session!
Rosmary Weiss ist eine sehr kompetente Therapeutin, die eine grosse Ruhe und Präsenz ausstrahlt. Ich fühlte mich sofort wohl bei ihr. Herzlichen Dank für die tolle Behandlung, die mir das Herzklopfen genommen hat wenn ich vor vielen Leuten sprechen musste. Heute macht mir das Vortragen sogar Spass! Was für eine erfolgreiche Behandlung. Vielen lieben Dank nochmals.
Super Zufrieden !! Endlich ein Therapeutin, welche NICHT nur auf Reden sondern auch auf anschauliche Weise einem die Augen öffnet und dadurch die Therapie in einem anderen Licht erscheinen lässt !!!!
Werde sicher wieder in Zukunft darauf zurückgreifen !!
Sehr angenehm zum sprechen kann ich nur empfehlen, man fühlt sich sehr wohl !!! 😊👍
Weiter so viel Erfolg !!!
Rosmary ist eine der tollsten Therapeutinnen und Menschen die ich kenne. Mit ihr kann man wirklich an seiner Persönlichkeitsentwicklung arbeiten und sie begleitet einem auf sehr persönlichem und konstruktiven Niveau. Vielen herzlichen Dank liebe Rosmary!!!!!
Echtheit vereint mit Fachkompetenz
Jeder Therapeut bringt seine eigene, einzigartige Mischung aus Erfahrung, Wissen und Persönlichkeit in die Arbeit ein.
Bei mir, Rosmary WEISS‚ Weg zur inneren Balance findest du eine Kombination aus Fachwissen, Empathie und echtem Engagement für das Wohl meiner Klienten.
Was mich auszeichnet
Empathie
Geduld
Fachwissen
Anpassungsfähigkeit
Intuition
Authentizität
Engagement
Lösungsorientiert
Respekt
Zuverlässigkeit
Arbeite mit mir
Empathie
Durch mein feines Gespür für emotionale Befindlichkeiten biete ich dir eine vertrauensvolle und heilende Atmosphäre.
Gemeinsam entwirren wir das Netz deiner Emotionen und schaffen Klarheit, um deine inneren Bedürfnisse besser zu verstehen.
Ich stehe an deiner Seite, wenn es darum geht, emotionale Wunden zu heilen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Was ich wahrnehme, verstehe und weitergebe spiegelt tiefe Empathie wider – das ist mein Versprechen an dich.
Kongruenz
Kongruenz
Einfache und individuelle Lösungen
Profitiere von meinem reichhaltigen Rucksack, gefüllt mit erprobten Methoden und Techniken aus der Humanistischen Psychologie, Traumatherapie & Kinesiologie.
Wertschätzung
“Glaube an deine Kraft – entfalte sie Tag für Tag.”
Mit einer Lebenserfahrung, die von einer positiven Lebenseinstellung geprägt ist, bringe ich nicht nur Verständnis, sondern auch Wertschätzung in jede Begegnung ein. Mein Rucksack ist reichlich gefüllt mit erprobten Methoden und Techniken – sowohl aus der Humanistischen Psychologie als auch aus der Kinesiologie. In jeder Begegnung biete ich dir Raum für Wertschätzung und Verständnis, in dem du dich frei entfalten und wachsen kannst.